GBE steht für German Blockchain Ecosystem. GBE ist die Blockchain-as-a-Service Plattform der Deutschen Telekom. Es bietet allen, die eine Blockchain oder ein DLT-Projekt durchführen oder an einer Blockchain oder einem Konsortium teilnehmen möchten, einen vollständigen Funktionsumfang.
Wir sehen das Fehlen einer sicheren Blockchain-Infrastruktur als eine der wichtigsten Hürden für den Erfolg der Blockchain - sowohl im öffentlichen als auch im Unternehmensbereich. Natürlich begegnen wir diesem Bedarf mit einem soliden Angebot an verwalteter Infrastruktur für öffentliche und zugelassene DLTs. Wir nutzen unsere Sicherheitsexpertise und unsere Erfolgsgeschichte beim Betrieb unternehmenskritischer Infrastrukturen, um für unsere Kunden eine sichere Validierungslösung als Service bereitzustellen. Unsere Kunden werden in der Lage sein, einen verwalteten Validator auf der Grundlage verschiedener Blockchain-Protokolle wie Polkadot, Ethereum 2.0 oder Cosmos Network aufzusetzen.
GBE bietet Tooling und Dienstleistungen für jede Stufe des DLT Life Cycles: Design, Aufbau, Test, Bereitstellung und Einsatz.
Es wird eine schnelle Bereitstellung von Validierungsknoten sowohl für neue als auch für bereits etablierte Proof-of-Stake-Lösungen ermöglicht, wie z.B. Glib, um hier Beispiele zu liefern, und Facebook's Libra.
Sie kann als Startpunkt für jegliche DLT Anwendung genutzt werden, die für mehrere Parteien gedacht ist, um Single-Versionen der gleichen Daten zu teilen (z.B. Medizinische Akten, Grundbucheinträge etc.).
Sie beinhaltet eine funktionierende Basis sowie eine „Track-and-Trace“ Lösung, die maßgerecht auf die individuellen Bedarfe innerhalb eines Projekts zugeschnitten werden kann.
Außerdem bietet GBE Realisierungen: vorgefertigte, funktionierende Lösungsvorlagen auf allen diesen Ebenen, die als Delivery Accelerators genutzt werden können, was den Prozess beschleunigt, neue Blockchain-Lösungen zum Laufen zu bringen.
Jede dieser Realisierungen enthält einen vorkonfigurierten DLT-Ledger, Off-Chain-Speicher sowie eine Pro-Forma-dApp, die die Fähigkeit besitzt auf den Ledger zuzugreifen und bereit für die Anpassung und Bereitstellung ist.
Infrastruktur | GBE Bereitstellungsmodelle | GBE im Lebenszyklus der Softwarebereitstellung | GBE Mehrwertdienste | GBE Lieferbeschleuniger
Da DLT-Projekte so schnelllebig sind und nur ein kleiner Teil davon in die Produktion geht, ist es wichtig, dass die Lösungsentwicklungsteams ihre Zeit dafür nutzen, Werte zu liefern, anstatt DLT-Betriebsumgebungen auf- und abzubauen.
Bitte benutzen Sie das Formular, um Ihr Fragen zu klären.